Vier Tage verbringen Clara und Mia im Sportzentrum Kienbaum (Olympisches und Paralympisches Trainingszentrum für Deutschland) zum DJB Sichtungslehrgang der Altersklasse u15. Unter den Augen des Bundestrainer der u18 Christopher Schwarzer waren viele Tests und Randoris (Übungswettkämpfe) zu absolvieren. Landestrainer Frank Möller ist volles Lobes über die gezeigte Leistung und Einstellung der Beiden.
Im Zuge dessen bekam Clara ein neues Rückenschild durch den Förderverein des JVB überreicht.
Toll! Macht weiter so!
Am heutigen Sonntag traten noch unsere männliche U18 beim Wanderpokal des JC 03 an.
Unter den Augen von Landestrainer Frank Möller konnten sich Arthur und Valentin gut in Szene setzen. Beide setzten sich in ihrer Gewichtklasse souverän durch und belegten beide Platz 1.
Natan hatte leider keinen Gegner und holte somit Goldmedaille NUmmer 3.
Mit diesen 3 Goldmedaillen reichte es für Platz 4 in der Mannschaftswertung.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!
Am 16. September 2023 fand der traditionelle Kata-Lehrgang des Judo-Club Burg bei Magdeburg statt. Es nahmen 50 Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin teil, die sowohl ihr bestehendes Kata-Wissen auffrischten als auch neue Erkenntnisse sammelten.
- Kime no Kata - Astrid Machulik (6. Dan, Berlin)
- Katame no Kata - Dr. Franz Edlinger (7. Dan, Berlin)
- Kodokan Goshin-jutsu - Prof. Dr. René Sallier (6. Dan, Sachsen)
- Nage no Kata - Sonja Schacht (1. Dan, Niedersachsen)
Olaf als unser Kata Experte des AC Berlin war auch vor Ort fleißig dabei.
Beim Bundesfinale "JtfO" starten Mia und Clara für Berlin in der Mannschaft der Mädchen des SLZB (Schul Leistungs Zentrum Berlin).
Am Ende wird es Platz 3 für das weibliche Team!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!