WIR ALS AUSRICHTER DER NODEM UND BVMM u15/18
Die diesjährigen NODEM waren wir nicht nur Teilnehmer, sondern auch Ausrichter. DANKE an alle Helfer, die zu einem reibungslosen Ablauf verholfen haben. Begonnen hat es mit dem Aufbau der Matten am Samstag Abend. Dann heute die Tischbesetzung, Listenführung und Ordner. Zum Ende wurde das Sportforum noch ordentlich ohne Müll übergeben, damit am Montag das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" stattfinden kann.
Jasmin, Alizée und Micha stellten sich den kämpferischen Herausforderungen. Alle 3 konnten sich Platz 3 erkämpfen. Ein tolles Ergebnis für jeden Einzelnen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Am Samstag sind einige Judoka vom ACB dem Aufruf des Talante Boys Lehrgangs gefolgt.
Detlef Ultsch wurde 1979 und 1983 Weltmeister und gewann 1980 in Moskau Olympiabronze. Nach seiner aktiven Karriere widmete er sich dem Nachwuchs, wurde 1991 in den Trainerstab des DJB berufen und war bis 2009 U21-Bundestrainer. In den Olympiazyklen London 2012 und Rio 2016 trainierte er die Männer-Nationalmannschaft. Zuletzt war er Trainer bei der Bundespolizei. Als Trainer formte er eine Generation von Spitzenjudoka und führte deutsche Teams zu internationalen Erfolgen.
Detlef Ultsch hat im Judo viel erlebt und bewegt und ist bis heute ein Vorbild für Generationen. Am 20. September 2025 gab er sein Wissen und seine Leidenschaft an die jungen Talente weiter, um deren Judo-Feuer weiter zu entfachen. Jetzt noch vereinsweise anmelden!
Nach mehreren Modulen für den Erwerb der Trainer B Lizenz Leistungssport konnte Christian Mix im August erfolgreich seine neue Lizenz in Empfang nehmen.
Wir gratulieren ihm und wünschen ihm weiterhin viel Freude beim Ausbilden junger Judoka.
Die diesjährige Internationale Sommerschule 2025 in Lindow feierte ihr 50. Jubiläum und das wurde mit entsprechender hochkarätiger Judostarbesetzung belegt.
Alleine nur aus Berlin nahmen ca. 30 Sportler teil, darunter auch 4 Teilnehmende aus unserem Verein. Unser Marco und Steven waren vollauf mit ihrem Danprogramm beschäftigt, was sie auch in ihren jeweiligen Modulen erreichten.
Marco erreichte seine zuvor festgelegten Prüfungsmodule erfolgreich und möchte die noch zwei restlichen Module auf das nächste Jahr übernehmen.
Steven hingegen, wollte alle Module gleichzeitig erreichen und absolvierte damit souverän komplett den 2. Dan - Glückwunsch! Benni hingegen ließ es etwas ruhiger angehen und wollte die Judopromis in den jeweiligen Angeboten live mit erleben.
Olaf übernahm in der Hilfestellung, die noch restlichen Korrekturen und half ganz nebenbei den Bayerischen Judoverband mit 4 Teilnehmern zum Erfolg. Außerhalb der eigentlichen Planung, erreichte Olaf auch schon sein erstes Modul zur nächsten Graduierung. Somit wurden die Ziele nicht nur erfüllt, sondern auch in der Hoffnung, das vielleicht in nächster Zukunft noch mehr daran teilnehmen möchten.
Am 28.06.2025 nahmen im Namen unseres Vereins in der Stadt Lübbenau folgende Judoka am 13. Judo-Anfängerturnier teil. Insgesamt waren sechs Athleten im Einsatz und erkämpften folgende Platzirungen:
Amina Osmaeva – 1. Platz
Damit Botea – 1. Platz
Fabrizius Philipp – 1. Platz
Julian Geringer – 2. Platz
Maximilian Vorobev – 3. Platz
Artjom Ponamarev – 3. Platz
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!